Frau Stefanie Mewes, die Geschätsführerin der Bio-Geflügelhof Mirow GmbH,
wirbt für Ferien in der Mecklenburgischen Kleinseenplatte. Zitat unter der Überschrift:
"Inmitten der Wald- und Seenlandschaft der Mecklenburgischen Kleinseenplatte gelegen, heißt Mirow seine Besucher willkommen. Erleben Sie die Schönheit der Müritz-Havel-Wasserstraße, streifen Sie durch die unverfälschten Wälder"...
"Die Ferienwohnungen liegen ca. 800 Meter vom nächsten Strand entfernt, und wenn es mal auf Entdeckungstour gehen soll bieten Mirow und Umgebung unseren Gästen Erholung in der schönen Natur Mecklenburgs. Seen, Wälder und zahlreiche Ausflugsziele."
Diese von ihr vielgepriesene Natur interessiert sie dann doch nicht in jeder Hinsicht.
Die Anlage zwischen Mirow und Peetsch für 12.000 Legehennen wurde gerade bewilligt, die nächste ist zwischen Qualzow und Roggentin - die beiden Dörfer gehören ebenfalls zum Amtsgebiet Mirow - geplant. Ebenfalls für 12.000 Legehennen. Noch sammeln sich Kraniche auf den, für den Bau vorgesehen Äckern. Im Frühling rasteten dort Kiebitze - schützenswert sind allerdings nur Orte, an denen sie auch brüten. Im Winter sammeln sich dort die Schwäne. Das ist der Frau Mewes nicht so wichtig, solange die Menschen ihre Worte über unsere unberührte Natur nicht überprüfen, ihre Ferienwohnungen belegt sind, die Gaststätte läuft und ausreichend Profit eingefahren wird. Dafür opfert sie gewissenlos Teile dieser "unberühreten Natur"...
Sie bewirbt ihre neu entstehenden Ferienwohnungen:
"Aus einem alten Bauernhof entstehen moderne Ferienapartments im idyllischen Mirow inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte.
Mirow ist „staatlich anerkannten Erholungsort”. Wollen Sie Ruhe und aktive Erholung sinnvoll verbinden, dann haben Sie mit unserem Ferienhof eine gute Wahl getroffen.
Fühlen Sie sich bei uns wie zu Hause!"
Frau Mewes ist die Inhaberin des "Ferienhof Mirow", der Pension & Gaststätte "Ex", sie ist Geschäftführerin des
Bio-Ackerbaubetriebes Mirow GmbH
Quelle: https://www.companyhouse.de/Stefanie-Mewes-Mirow